A Coruña / Galicien
Die Stadt A Coruña befindet sich im äußersten Nordwesten Spaniens, in der Provinz Galicien. Größte Sehenswürdigkeit ist der Leuchtturm Torre de Hercules im Norden der Stadt.
Karte von A Coruna:
Der „Herkulesturm“ gilt als ältester noch betriebener Leuchtturm der Welt. Die Römer haben ihn im 2. nachchristlichen Jahrhundert errichtet. Im 18. Jahrhundert umgebaut, ist er heute ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Die bedeutende Hafenstadt A Coruña (früher auch unter dem Namen La Coruña bekannt) liegt zu großen Teilen auf einer Landzunge. Dem milden, aber doch stürmischen und feuchten Klima sind die stadttypischen Galeriehäuser zu verdanken: Bei diesem Häusertyp sind zum Schutz gegen die Witterung die Galerien der Hausfronten verglast. Daher trägt A Coruña auch den Beinamen Ciudad de Cristal – Kristallstadt.
An den durchaus vorhandenen Sonnentagen kann der Stadtreisende die schönen Strände besuchen, die sich an der Engstelle der Landzunge befinden – ganz nahe an der so genannten Neustadt. Die Altstadt mit ihren historischen Bauten erstreckt sich auf einem Felsen im östlichen Teil der Halbinsel. An der dortigen Hafenmole liegt auch das Castillo San Antón mit dem darin untergebrachten archäologischen Museum.
Alcúdia / Mallorca
Alcúdia ist eine der attraktivsten Städte auf Mallorca. Der Ort war schon in vorrömischer Zeit besiedelt und steht unter Denkmalschutz.
Alcúdia:
Auf der alten Stadtmauer, die teilweise noch aus dem 13. Jahrhundert stammt, kann man ein großes Stück um die historische Altstadt herumgehen.
Alcúdia ist geprägt durch enge, malerische Gassen. Besondes sehenswert sind die neugotische Pfarrkirche Església de Sant Jaume und die Renaissance-Kapelle Sant Crist, die aus dem Jahr 1697 stammt.
Nicht zu verwechseln mit der alten Stadt Alcúdia ist der wenige Kilometer entfernt am Meer gelegene Ort Port d’Alcúdia – eines der wichtigsten Ferienzentren auf Mallorca. Obwohl beide Ortschaften so nahe zusammen liegen, finden erstaunlich wenige Pauschalurlauber den Weg zu dem historischen und architektonischen Schmuckkästchen.
Alicante / Costa Blanca
Alicante ist das Zentrum der Costa Blanca. Die Stadt ist ein attraktives Ausflugsziel, an dem man auch den ganzen Urlaub verbringen kann.
Alicante:
Vorzüge von Alicante, das auf Katalanisch Alacant heißt, sind das warme Klima, attraktive Strandpromenaden und einige Sehenswürdigkeiten.
Die beliebteste Promenade und abendlicher Treffpunkt ist die Explanada de España, die 600 Meter den Hafen entlangführt. Im Nordosten der Explanada de España schließt sich der Stadtstrand Platja del Postiguet an. Auch in der näheren Umgebung Alicantes gibt es einige schöne Strände, beispielsweise Platja de San Joan und Platja dels Arenals del Sol.
Wichtigste Attraktion der Stadt ist das im 9. Jahrhundert begonnene Castillo de Santa Bárbara, das auf dem 209 Meter hohen Burgberg thront. Von Alicante kann man einen Bootsausflug zur Insel Tabarca unternehmen. Hier gibt es Befestigungsanlagen, eine Wehrkirche und den Torre de San José zu besichtigen.
Der internationale Flughafen wird von mehreren deutschen Städten angeflogen.
Almeria / Andalusien
Etliche Bauwerke aus maurischer Zeit prägen das mittelalterliche Stadtbild von Almeria. Bis 1489 stand die Stadt unter arabischer Herrschaft.
Almeria:
Die große Burg (La Alcazabar) wurde im 10. und 11. Jahrhundert von den Arabern errichtet. Auch das sehenswerte Stadtviertel La Chanca trägt eindeutig arabisch-maurische Züge. Jüngeren Datums ist die Kathedrale: sie wurde ab 1524 anstelle einer früheren Moschee errichtet. Der Kirchenbau ist wie eine Festung ausgebaut, da sich die Stadt unter anderem vor Piratenangriffen schützen musste.
Im Zentrum der Altstadt befindet sich die „Puerta de Purchena“ – ein zentraler Platz mit Bauwerken aus dem 19. Jahrhundert. Von dort gelangt man auf den Paseo de Almeria mit seinen zahlreichen Geschäften und Cafés. Der Paseo führt schließlich bis zum Hafen der Stadt. Der Hafen wird von Kreuzfahrtschiffen angesteuert und dient dem Güterumschlag, ist aber nicht besonders sehenswert.
Die Umgebung
Nahe bei der Stadt befinden sich viele wichtige Urlaubsorte der Costa de Almeria. Im Westen Almerias liegen zum Beispiel Roquetas de Mar, Aguadulce und Almeriamar. Hier gibt es ein großes Angebot an Pauschalunterkünften für den Urlaub. Im Osten der Stadt liegt das Naturschutzgebiet Cabo de Gata mit seiner kargen, eindrucksvollen Landschaft.
Dank 3000 Sonnenstunden ist die Umgebung von Almeria das sonnigste Gebiet ganz Spaniens.
Ávila / Kastilien-León
Die historische Stadt Ávila liegt in der rauen Bergregion gut 100 Kilometer westlich von Madrid. Ávila ist als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Ávila:
Markenzeichen ist die mächtige, im 11. Jahrhundert erbaute Stadtmauer, die die Altstadt vollständig umschließt. 88 Türme und neun Tore besitzt dieses Bollwerk, das in der früheren Grenzregion zwischen dem maurischen und christlichen Herrschaftsgebiet in Kastilien errichtet wurde.
Die sehenswerte gotische Kathedrale San Salvador stammt aus dem 14. Jahrhundert. Ihre Außenmauern wurden direkt in die Stadtmauer eingebaut. Auch viele der Herrschaftshäuser von Ávila sind im gotischen Stil errichtet, stammen aber vorwiegend aus dem 16. Jahrhundert. In dieser Zeit erlebte die Stadt ihre Blütephase.
Die bekannteste Persönlichkeit des Ortes ist die heilige Teresa de Ávila. Sie gilt als bedeutende christliche Mystikerin, wurde in Ávila geboren, verfasste richtungsweisende theologische Werke und gründete mehrere Klöster der Unbeschuhten Karmeliterinnen. Abbildern und Souvenirs der heiligen Teresa begegnet man überall in der Stadt.

Bucht von Alcudia – eigenes Foto