Costa Blanca

Die Costa Blanca ist eines der Top-Reiseziele an der spanischen Mittelmeerküste. Das ideale Klima zieht viele Touristen an. Die Costa Blanca erstreckt sich von Valencia im Norden bis zum Mar Menor bei Cartagena im Süden. Urlaubsreisen zur „weißen Küste“ bedeuten vor allem zweierlei: Sonnen und Baden an den nicht enden wollenden Sandstränden. Auch bei jungen Leuten, die gerne Partys feiern, sind die Stände sehr beliebt. Billigflüge machen die Anreise nach Spanien auch bei knapper Reisekasse erschwinglich.

Karte der Costa Blanca:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der wichtigste, aber auch sehr belebte Ferienort ist Benidorm. Hier ist der Urlaub vergleichsweise günstig – für Individualtouristen ist Benidorm allerdings ungeeignet. Weitere bedeutende Urlaubsorte an der Costa Blanca sind Gandia, Dénia, Calpe, Altea und Torrevieja. Die schönsten Orte der Region finden sich im Küstenhinterland, zum Beispiel die Dörfer Jalon und Guadalest. Einen Besuch wert ist auch die Stadt Alicante mit der Insel Tabarca.

Landschaftliche Höhepunkte der Costa Blanca sind das Cabo de la Nao (ein Kap mit Steilküste) sowie der Palmengarten „El Palmero“ in der Stadt Elche.

Anreise: Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, die Küste zu erreichen – mit dem Auto und mit dem Flugzeug. Wer mit dem eigenen Auto von Deutschland aufbrechen will, sollte sich auf jeden Fall auf eine zweitägige Fahrt einstellen. Alleine die Strecke auf der Küstenautobahn A 7 ist rund 700 Kilometer lang. Hinzu kommt, dass die Autobahnkilometer in Spanien und Frankreich fast ausnahmslos Mautgebühren kosten. Eine Autoanreise „lohnt“ sich also erst bei einem mehrwöchigen Aufenthalt. Eine gute und günstige Alternative ist die Flugreise. Der einzige – dafür aber gut frequentierte – internationale Flughafen liegt bei der Stadt Alicante. Von hier kommt man mit dem Mietwagen schnell in alle Urlaubsorte der Region.